Stellenangebote

 

Wir bilden Lehrlinge aus.

Seit Firmengründung wird das Ziel verfolgt, jugendlichen Nachwuchs selbst heranzuziehen.
Somit sind wir stets auf der Suche nach motivierten Auszubildenden.

 

Metallbau - Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w)

 

Dauer: 3,5 Jahre

Berufsschule: Staatliche Berufsbildende Schule Technik in Gera (Internetunterbringung möglich)

Voraussetzungen: mindestens Hauptschulabschluss, handwerkliche Fähigkeiten und technisches Verständnis

                                    Interesse am Werkstoff Metall, räumliches Vorstellungsvermögen

Schwerpunkt der Ausbildung:

  •  Herstellen von Aluminiumelementen, wie z. Bsp. Fenster, Türen, Fassaden
  •  Hand- und maschinelle Bearbeitung von Werkstoffen
  •  Bedienung von computergesteuerten Maschinen
  •  Arbeiten nach einer technischen Zeichnung

 

Technischer Systemplaner - Fachrichtung Stahl- und Metallbautechnik (m/w)

 

Dauer: 3,5 Jahre

Berufsschule: 1. Lehrjahr Staatliches Berufsbildungszentrum Suhl/Zella-Mehlis (Unterbringung im BCS Gästehaus), ab 2. Lehrjahr Berufliches Schulzentrum für Technik "Gustav Anton Zeuner" in Dresden (Unterbringung in Privatzimmern/Pensionen)

Voraussetzungen: mittlere Reife

Schwerpunkt der Ausbildung:

  •  Erstellen und Ändern von Werkstatt- und Montagezeichnungen
  •  Metallbaukonstruktionen planen und konstruieren
  •  Anfertigung von Stücklisten für Fertigungs- und Montagematerial
  • Montagetechnik festlegen und planen
  •  Anwendung von CAD-Systemen

 

Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement

 

Dauer: 3 Jahre

Berufsschule: Staatliches Berufsbildungszentrum Ernst Arndold in Zeulenroda-Triebes

Voraussetzungen: mittlere Reife

Schwerpunkt der Ausbildung:

  •  Büroprozesse abwickeln
  •  Aufgaben im Bereich kaufmännische Steuerung und Kontrolle ausführen
  •  Aufgaben im Bereich Personal ausführen
  •  Einkauf und Logistik
  •  Vertrieb und Marketing

 

Bachelor of Engineering - Konstruktionstechnik

Bachelor of Engineering - Produktionstechnik

Bachelor of Science - Wirtschaftsingenieurwesen

 

Dauer: 3 Jahre

Ort: DHEG Duale Hochschule Gera-Eisenach

Voraussetzung: Fachhochschulreife

Schwerpunkt der Ausbildung:

  •  Produktionssysteme und Produktionssteuerung
  •  Methoden des Konstruierens
  •  Leichtbau
  •  Strukturoptimierung
  •  Material und Produktionsprozesse
  •  Prozess- und Produktentwicklung
  •  Management und Wettbewerbsfähigkeit
  •  Kenntnisse zur Lösung anspruchsvoller
  •  Aufgaben der Praxis und im internationalen Wirtschaftsverbund
  •  eine fundierte Fremdsprachenausbildung
  •  planen, organisieren, gestalten und realisieren sie Arbeits- und Geschäftsprozesse aller Art im Hinblick auf ihre optimale technische und wirtschaftliche Durchführung

 

Wir ermöglichen Ferienarbeit und Praktika.

Um unser Unternehmen besser kennenlernen zu können, bieten wir für motivierte Interessenten/-innen ab einem Mindestalter von 15 Jahren Ferienarbeit und Praktikumsplätze an.

 

Weiterhin freuen wir uns jederzeit über Initiativbewerbungen.

Sie wollen Fenster und Fassaden der modernsten Generation mit zukunftsweisender Technik herstellen - dann bewerben Sie sich!
 

 

Informationen der Dualen Hochschule
Gera-Eisenach:
 

 

 

Bachelor of Engineering - Konstruktion

 

 

Bachelor of Engineering - Produktionstechnik

 

 

Bachelor of Science - Wirtschaftsingenieurwesen