Am 26. August 2022 von 16 bis 24 Uhr fand die "andere" Ausbildungsmesse in Schleiz, veranstaltet von Manuel Metzner, statt. Eine volle Innenstadt mit Schlemmermeile, Gastauftritt der Thierbacher Schalmeienkapelle, lauter Musik, geöffneten Läden und vielen regionalen Firmen trafen neugierige Auszubildende und Eltern am Freitag auf dem Schleizer Neumarkt an. Trotz des schlechten Wetters war die Veranstaltung gut besucht. Wir bedanken uns für die interessanten Gespräche mit den Jugendlichen und deren Eltern.
Auch in diesem Jahr waren wir wieder tatkräftig auf der Berufsmesse vertreten und präsentierten die Ausbildungsberufe "Metallbauer/in - Fachrichtung Konstruktionstechnik", "Technische/r Systemplaner/in - Fachrichtung Stahl- und Metallbautechnik" und "Kauffrau-/mann für Büromanagement".
Die Bürgerzeit Aktuell informierte über ein gravierendes Thema.
Um den Ansprüchen der modernen Architektur und der Entwicklungstrends im Fassadenbau gerecht zu werden, investierten wir in eine vollautomatische Faserlaser-Maschine der neuesten Generation. Insbesondere die Bearbeitung von Fassadenblechen im Bereich der Wandungsstärke ca. 1-5 mm Aluminium bzw. im Bereich von
Stahl- und Edelstahlblech bis zu einer Materialstärke von 25 mm werden zukünftig mit dem Faserlaser bearbeitet, es können Bearbeitungsgrößen im Sonderformat von 2000 x 4000 mm gehändelt werden.
Am 04. September 2020 feierten wir mit Kunden, Geschäftspartnern, Mitarbeitern und Freunden 30-jähriges Firmenbestehen. Ein reichhaltiges Programm ließ keine Wünsche offen. Bei Führungen durch die Produktionshalle, der Firmengeschichte - vorgetragen von dem Geschäftsführer Steffen Franz, einer Präsentation von Referenzbildern unserer bisherigen Bauvorhaben und der Vorstellung unseres neuen Imagefilms auf einer gigantischen Leinwand mit musikalischer Umrahmung bestand die Möglichkeit, unsere Firma kennenzulernen.
Ein kulinarisches Highlight wurde durch den Fleischsommelier Dirk Lindig mit Spezialitäten vom Rind aus der eigenen Zucht der Familie Franz geboten. Für Stimmung und gute Laune sorgten die Showeinlagen des Zauberers Phantoro und der Tanzgruppe New Generation.
Auf diesem Weg möchten wir nochmal Danke sagen für Ihr Vertrauen, Ihre langjährige Treue und den unvergesslichen Tag. Wir freuen uns auf das was noch kommt und auf die nächsten 30 Jahre mit Ihnen.
https://www.otz.de/regionen/poessneck/weiraer-metallbaufirma-feiert-30-jaehriges-id230193924.html
Besuchen Sie uns am 05. September zum Tag der offenen Tür.
Seit 2016 sind wir Mitglied im A | U | F e.V und beteiligen uns am Wertstoffkreislauf.
Wir gratulieren recht herzlich zur Eröffnung des neuen Kuh-Cafés in Kauern und sind stolz am Bau aktiv mitgewirkt zu haben.
Ab dem 30.03.2019 ist das Café geöffnet, weitere Informationen finden Sie hier: http://www.agrar-kauern.de/
Anzeige im Azubi-EXTRA von TA, OTZ und TLZ und im Ausbildungsmagazin STARTKLAR - Verteilung an allen 375 Thüringer Schulen
Für den diesjährigen Jansen Steel Systems Kalender wurde für den Monat Dezember das Katholisches Pfarramt in Aufkirchen, bei dem wir am Bau mitwirkten, gewählt. Zu sehen sind die Stahlkontruktionen vom System Jansen.
Am Samstag. den 21.04.18 fand von 9 bis 14 Uhr in der Pößnecker Rosentalhalle die diesjährige Bildungsmesse "Berufe aktuell" statt. Auch wir waren vertreten. Denn ab den 01.08.2018 bilden wir wieder Metallbauer/innen in der Fachrichtung "Konstruktionstechnik" aus. Wir freuen uns über jede Bewerbung.
Um unser Unternehmen besser kennenzulernen, bieten wir Praktika und Ferienarbeit an. Dazu stehen wir euch unter 036484/6430 oder info@oberlandmetallbau.de jederzeit gern zur Verfügung.
Es wurden interessante Gespräche über die aktuelle Azubi-Situation geführt, sowie über Weiterbildungsmöglichkeiten bei der Handwerkskammer. (von links: Frau Kramann HWK, Frau Hampel Sekretariat). Stolz berichtete Steffen Franz, unser Geschäftsführer, Herrn Fügmann (Landrat im Saale-Orla-Kreis) von den abgeschlossenen Projekten aus der Region.
Heute haben unsere Mitarbeiter - insbesondere unsere Monteure - ein Fahrsicherheitstraining im ADAC Zentrum Nohra absolviert.
Es war ein interessanter und sehr lehrreicher Tag.
Wir wünschen allen stets unfallfreie Fahrt!
Im Frühjahr 2017 konnten wir die Aus- und Umbaumaßnahme des Bürogebäudes fertigstellen. Wir freuen uns sehr unsere Kunden, Lieferanten und Gäste in den neuen Räumen begrüßen zu können.
Empfang
Besprechungsraum
Die Ostthüringer Zeitung kührt Oberland Metallbau zum Quartalssieger in der Rubrik "Unternehmen in Ostthüringen".
Wir sind stolz auf diese Auszeichnung und bedanken uns bei allen Lesern, die für uns gevotet haben.
Weiterhin wurden auch die folgenden Unternehmen ausgezeichnet:
Aumaer Holz- und Imprägnierwerk GmbH / Auma
Bikar Aluminium GmbH / Korbußen
Bluechip Computer / Meuselwitz
Jahn GmbH / Bad Blankenburg
Oldenburg Fenster / Pößneck
Starkstromanlagenbau Lobenstein e.G. / Bad Lobenstein
Vereinsbrauerei Greiz GmbH / Greiz
Wir stellen wieder mehrere Auszubildende für Konstruktionstechnik zum 01.08.2016 ein. Um unser Unternehmen besser kennenzulernen, bieten wir für motivierte Interessenten/-innen mit einem Mindestalter von 15 Jahren Ferienarbeit und Praktikumsplätze für z.B. Schulpraktika an.
Weitere Informationen finden Sie unter "Stellenangebote".
Außerdem wird Informationsmaterial der Oberland Metallbau & Bauschlosserei GmbH auf der Berufsbildungsmesse am Samstag, den 09.04.2016 am Stand der Handwerkskammer ausliegen. Die Messe findet von 9 bis 14 Uhr in der Rosental-Halle in Pößneck statt.
Die Veranstalter Industrie- und Handelskammer Ostthüringen, das Landratsamt des Saale-Orla-Kreises, der Arbeitskreis Schule-Wirtschaft Saale-Orla und die Kreissparkasse Saale-Orla unterbreiten den Schulabgängern gemeinsam ein umfangreiches und komplexes Angebot, um die Zukunftsperspektiven der jungen Besucher in regionalen Unternehmen zu fördern.
Wir freuen uns über jede Kontaktaufnahme und stehen gerne für Fragen und Gespräche zur Verfügung.
Wissens- und Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten das wurde auch in diesem Jahr unseren Sekretärinnen Stefanie Neundorf und Sandra Scheffel ermöglicht. Das speziell auf das Büromanagement zugeschnittene, abwechslungsreiche Programm beinhaltete die Vorträge über Organisation (Andreas Kalousek Trainernetzwerk Elke Trommer); Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro- von Jörg Riebartsch (Chefredakteur OTZ); Moderne Korrespondenz sowie Schlagfertig, sprachgewandt und spontan - von der Chefredakteurin des Sekretärinnenhandbuches Claudia Marbach
Veranstalter waren:
Kathrin Horn vom Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW)
Hainstraße 13
07545 Gera
Tel. 0175 2452901
Elke Trommer - Trainernetzwerk Organisationsberatung & Training
Karl-Marx-Str. 12
07570 Weida
Tel. 036603 40068
www.viel-einfacher.de
Wir unterstützen die NABU AK Dreba-Plothen e.V. mit einer Sachspende zum Vogelschutz für das Teichgebiet Dreba-Plothen.
Weitere Infomationen der NABU finden Sie hier.
Anlässlich des Thüringentages in Pößneck wird durch den Geschäftsführer Steffen Franz eine Schautafel der wichtigsten Pößnecker Bauvorhaben an das Pößnecker Stadtmuseum übergeben.
Das Museum steht zur Besichtigung zur Museumsnacht am 24. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 offen, wird danach geschlossen und ist erst wieder im November geöffnet.
Mehr Informationen zum neuen Stadtmuseum:
Der Schlüssel zum Erfolg
sind nicht die Informationen allein,
es sind die Menschen.
(L. Jacocca)
Zum Weihnachtsfest
frohe und besinnliche Stunden
Zum Jahreswechsel
danke für die gute Zusammarbeit
Zum neuen Jahr
Glück, Gesundheit und Erfolg.
Auch in diesem Jahr unterstützen wir zur Weihnachtszeit das SOS Kinderdorf Deutschland.
Das Netzwerk Plus Energie Kläranlage „Wir machen Klärwerke zu Kraftwerken“ geht in die 2. Phase.
Wir konzentrieren uns auf das Thema der Senkung des Eigenenergieverbrauchs und der Eigenenergieerzeugung durch Kofermentation in Kläranlagen. Daraus haben sich bisher 3 Forschungsvorhaben gebildet, die durch weitere ergänzt werden.
Für alle Sparkassenkunden, die eine Redbankcard besitzen, gewähren wir diese zusätzlichen Rabatte beim Kauf von Haustüren oder eines Wintergartens:
3 % Rabatt auf das gesamte Sortiment
100 € Rabatt beim Kauf einer Haustür
1.000 € Rabatt auf einen frei geplanten Wintergarten
Fordern Sie uns - wir erstellen Ihnen gern ein individuelles Leistungsangebot!
Mehr dazu erfahren Sie auf der Webseite der Sparkasse: www.redbankcard.de
Unser Unternehmen bietet Schülern die Möglichkeit, die Firma kennenzulernen und sich bei einer Woche Ferienarbeit ein wenig Geld zu verdienen.
Das wird auch in diesem Sommer rege genutzt, so können wir 7 Ferienarbeitern/-innen beschäftigen.
Die OTZ / Peter Cissek berichtet über die Ferienarbeitern Lisa Steinbrücker aus Dreba in ihrem Bericht am 24.07.14.
Based on design by Grafik und Webdesign in Wien